Online Writing Lab

Shownotes

Dzifa Vode lehrt und forscht über das Schreiben. Sie arbeitet an der Technischen Hochschule Nürnberg zur Zeit als Referentin des Online Writing Labs, vorher leitete sie das dortige Schreibzentrum. Sie ist Teil des Vorstands der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibprozessforschung. Außerdem berät sie freiberuflich Promovierende und organisiert Schreibretreats für wissenschaftlich Schreibende.

Das Online Writing Lab (OWL) ist eine öffentliche Plattform der TH Nürnberg. Zielgruppe sind Studierende. Dzifa Vode hat das Projekt gemeinsam mit einem Team umgesetzt. Von Anfang an war klar, dass es frei zugänglich sein soll. Dzifa erzählt, dass die ursprüngliche Idee von einer Studierenden kommt. Die Materialien gab es zum Teil schon, da das Schreibzentrum schon vorher Materialien entwickelt hat. Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit für Studierende der Technischen Hochschule Nürnberg, Texte einzureichen und ein Feedback zu bekommen. Die Materialien sind nach Fakultäten sortiert und nach Stichworten durchsuchbar. Dennis erzählt, dass das Schreibzentrum der Uni Tübingen auch ein Online Writing Lab erstellt.

Links:

Zum OWL: https://leko.service.th-nuernberg.de/owl/

Website von Dzifa: https://www.academicwriting.de/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAacOmpaeM5TE_emAKghbrQ8WJFrMDlLlyWDuUHMX0hJBZD1DPvD5WyorADTTiA_aem_Y1BdUGf__Vq9vyFyPRH_Pg

Instagram von Dzifa: https://www.instagram.com/dzifavode/

Online Writing Lab der Purdue Universität: https://owl.purdue.edu


Ihr erreicht uns per Mail unter kontakt@birte-stark.de

Hier findet ihr den Podcast und uns in sozialen Netzwerken:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.