Nachhaltigkeit im Schreibprozess

Shownotes

Die Sustainable Developement Goals sollen bis 2030 erreicht werden. Das ist ein großer Plan. Irgendwann wurde deutlich, dass für die Umsetzung etwas fehlt. Um es wahrscheinlicher zu machen, haben verschiedene NGOs gemeinsam die Innen Developement Goals entwickelt. Die Idee ist, dass es für eine äußere Entwicklung auch eine innere Entwicklung braucht.

Birte war beim Netzwerktreffen "Scham und Menschenwürde". Dort hat sie an einem Workshop teilgenommen. Christiane Lüschen-Heimer und Maria Stinshoff haben unter anderem die Inner Developement Goals vorgestellt. Sie sollen helfen die Sustainable Developement Goals umzusetzen.

In dieser Podcastfolge sprechen wir über unsere Idee, IDGs als (Selbst-)Coaching-Methode zu nutzen. Schreiben ist ein Prozess, den wir auch nachhaltig gestalten können. Wir sind sehr gespannt auf eure Meinungen zu dem Thema. Schreibt uns gern.

Links:

SDG

IDG Auf der Seite könnt ihr euch das Framework runterladen, dass wir während der Folge vor uns haben.


Ihr erreicht uns per Mail unter kontakt@birte-stark.de

Hier findet ihr den Podcast und uns in sozialen Netzwerken:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.