KI als neue Schreibsituation - neue Schreibsituationen mit KI

Shownotes

Der Text von Anne Beaufort "Wie Schreibende sich an neue Schreibsituationen anpassen" ist im Original zwanzig Jahre alt. Dennoch hat er eine Relevanz für die sich zur Zeit stark verändernde Schreibwelt. Wir sprechen in der Folge über zwei verschiedene Ebenen auf der wir den Text als relevant sehen. Zum einen sprechen wir darüber, dass KI eine neue Schreibsituation darstellt, zum anderen KI in neuen Schreibsituationen begleiten.

Beaufort, Anne (2014): Wie Schreibende sich an neue Schreibsituationen anpassen. In: Dreyfürst, Stephanie; Sennewald, Nadja (Hrsg.): Schreiben. Grundlagentexte zur Theorie, Didaktik und Beratung.Barbara Budrich. Leverkusen 2014, S. 152-167.

Birte spricht über die Emotion Scham in Organisationen und erwähnt ein Buch von Christiane Lüschen-Heimer:

Löschen-Heimer, Christiane (2024): Würde in der Arbeitswelt. Über Scham und menschenwürdiges Arbeiten in Organisationen. Springer. Berlin, Heidelberg


Ihr erreicht uns per Mail unter kontakt@birte-stark.de

Hier findet ihr den Podcast und uns in sozialen Netzwerken:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.