Alle Episoden

Fallbeispiel: Überarbeitung

Fallbeispiel: Überarbeitung

50m 28s

In unserer letzten Episode des Jahres probieren wir mal etwas Neues aus: Birte berichtet (natürlich anonymisiert) von einer ihrer Beratungen und bespricht mit Dennis, wie diese Beratung zukünftig weiter gestaltet werden kann.

Ideen eingrenzen

Ideen eingrenzen

56m 24s

In der letzten Ausgabe ging es darum, Ideen zu entwickeln, in dieser Ausgabe sprechen Birte und Dennis darüber, wie man diese Menge an Ideen wieder zu einem bearbeitbaren Thema hin eingrenzen kann.

Promovieren in der Biologie

Promovieren in der Biologie

75m 4s

Für die heutige Folge durfte Dennis wieder mal ein Interview führen: Die frisch promovierte Biologin Katharina Alt erzählt im Podcast von ihrer kumulativen Promotion in den Naturwissenschaften.

Motivation 2

Motivation 2

82m 45s

Wir sind endlich wieder zu zweit! Da es einiges aufzuholen gibt, nehmen Dennis und Birte das bereits in der letzten Ausgabe angeschnittene Thema "Motivation" noch einmal aus und besprechen es in gebührender Länge.

Motivation

Motivation

9m 37s

Da Dennis leider noch krank ist, gibt es heute für euch eine kurze Solofolge.

Morgenseiten

Morgenseiten

49m 49s

In dieser Folge spricht Birte mit Alexandra Graßler über Morgenseiten. Sie sprechen nicht nur darüber, was sie Morgenseiten sind, sondern auch, wie wir sie nutzen können.

Schreibblockaden

Schreibblockaden

67m 34s

In dieser Episode besprechen Birte und Dennis das Thema Schreibblockaden, wie man diese erkennt, wie man mit ihnen umgeht und wie man sie eventuell lösen kann.

Ein Buch schreiben

Ein Buch schreiben

59m 38s

In diesem Interview spricht Birte mit Michaela Küpper über den Weg zu ihrem ersten Buch.

Online oder offline schreiben?

Online oder offline schreiben?

58m 18s

In dieser Episode verarbeitet Dennis seine erzwungene zweiwöchige Offline-Zeit und Birte und er diskutieren über die jeweiligen Vor- und Nachteile vom Schreiben mit oder ohne Internet an der Hand.