Alle Episoden

Märchen schreiben

Märchen schreiben

75m 32s

Birte spricht mit Sigrid über Märchen.

Die themenzentrierte Interaktion

Die themenzentrierte Interaktion

54m 32s

Lange haben wir uns davor gedrückt, aber in der heutigen Episode reden wir wieder einmal über unsere eigenen Schreibprojekte. Um dabei Struktur reinzubringen, nutzen wir dafür die Methode der themenzentrierten Interaktion.

Texthungrige KIs

Texthungrige KIs

42m 0s

Wir besprechen ein aktuelles Paper, in dem abgeschätzt wird, zu welchem Zeitpunkt der Bedarf an Trainingsdaten von Large Language Models nicht mehr durch öffentlich verfügbare und digitalisierte Texte abgedeckt werden kann. Doch ist das "Immer höher, schneller, weiter"-Mantra eigentlich der richtige Weg in der Weiterentwicklung generativer KI?

Kurze Pause

Kurze Pause

2m 57s

Aufgrund Urlaub (yay!) und Arbeit am Wochenende (nay!) machen wir gerade eine erste kurze Sommerpause, sind aber bald wieder zurück.

"Talk About Writing"

42m 5s

Dennis war endlich mal wieder auf Reisen und vor Ort beim Symposium "Talk About Writing" an der Uni Paderborn. Davon erzählt er Birte in dieser Episode und hat als Highlight eine praktische Übung zum Sprechen über das Schreiben in Form von Metaphern dabei.

Bloggen, Ratgeber und KI

Bloggen, Ratgeber und KI

64m 37s

Birte hat sich mit Andrea Klein getroffen und übers Schreiben gesprochen.

Müssen wir mehr mit der Hand schreiben?

Müssen wir mehr mit der Hand schreiben?

76m 56s

Eine neue neurowissenschaftliche Studie zeigt auf, dass beim Schreiben mit der Hand im Vergleich zum Tippen auf einem Keyboard deutlich mehr messbare Konnektivitäten in jenen Arealen des Hirns entstehen, die für das Lernen und Erinnern notwendig sind. Was bedeutet dies für die Art, wie wir schreiben und Schreiben lehren und lernen?

Warum zweifeln wir so sehr an unserem eigenen Schreiben?

Warum zweifeln wir so sehr an unserem eigenen Schreiben?

62m 26s

Das Update zu unseren eigenen Schreibprojekten gerät heute ein bisschen länger als geplant und daher gibt es eine volle Folge zum Zweifeln bei Schreiben und warum wir so verdammt gut darin sind, schlechte Ausreden zu finden, warum wir nicht schreiben.

Gelassenheit

Gelassenheit

65m 15s

In dieser Episode reden wir über Gelassenheit. Für das Schreiben ist sie von großem Vorteil, doch leicht zu erreichen ist sie nicht. Oder etwas doch?